Psychotherapie ist ein Weg, psychische Erkrankung zu lindern oder zu heilen. Sie kann auch bei nicht krankheitswertigen Krisen und Konflikten helfen, Persönlichkeitsentwicklung anzuregen.
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren. Im Mittelpunkt steht die vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut:in und Patient:in. Sie schafft einen geschützten Raum, in dem schwierige Themen angesprochen und wiederkehrende Konflikte, Ängste oder Probleme mit Suchterkrankung bearbeitet werden können. Ziel der Psychotherapie ist es, neue Möglichkeiten im Umgang mit sich selbst und anderen zu eröffnen. Sie unterstützt dabei, Beziehungen erfüllender zu gestalten und die eigene Lebensqualität dauerhaft zu verbessern. Psychotherapie kann auch ohne vorliegen einer psychischen Erkrankung Persönlichkeitsentwicklung anregen.
Wichtige Aspekte psychischer Gesundheit sind für mich innere Flexibilität, emotionale Offenheit, die Fähigkeit zu Nähe und Beziehung, das Vertrauen in eigene Empfindungen sowie ein Gefühl von Echtheit. Je nach individueller Situation können diese Qualitäten im therapeutischen Prozess gestärkt und weiterentwickelt werden.
Ich berechne für das Erstgespräch sowie für alle weiteren Sitzungen ein Honorar von 100,- EUR. Sie können mit einer Überweisung vom Arzt ab der ersten Sitzung (Erstgespräch) eine Zuschuss (Teilrefundierung) erhalten. Aktuell bei der rund ÖGK 33,- EUR und BVA oder SVS ca. 45,- EUR pro Sitzung.
In akuten Krisen wenden Sie sich bitte an:
Sozialpsychiatrsicher Notdienst